Sag's noch ein Mal, Steinberg....
Jazz, Jazz, Jazz...Helge Schneiders 'Jazzclub' ist ein großartiger Film. Es geht um Jazz. Musiker, die jeden Abend in einer Bar spielen. Piano, Schlagzeug, Kontrabass. Ohne auch nur einen Cent zu verdienen. Zuschauer gibt es nämlich kaum welche.
Das ist hier in Amsterdam zum Glück anders. Der Jazz hat hier, in dieser über alle Maßen internationalen, kulturbegeisterten Stadt ein angemessenes Zuhause gefunden - was auch seine tragischen Seiten haben kann: der begnadete Trompeter Chet Baker starb im Jahre 1988 in Amsterdam, nach jahrzehntelanger Drogensucht. Die Ursachen seines Todes sind bis heute nicht eindeutig geklärt; klar ist nur, dass er wohl aus dem Hotelfenster gestürzt ist - ob ihn ein aufgebrachter Dealer geschubst hat oder er einfach zu breit war und hinuntergefallen ist, weiß niemand so genau...
Naja, der Jazz ist auf jeden Fall lebendig wie eh und je. Es gibt unzählige Live-Sessions in der Stadt, und zwei Orte haben sich besonders bewährt: jeden Abend gibt es Sessions im Café Alto, der wohl ältesten Jazz-Bar in Amsterdam, ein kleiner, schmaler Laden mit einer kleinen schmalen Bühne, auf der die Musiker immer nur so grade eben Platz haben. Die BEsetzung wechselt fast jeden Abend, und dort durfte ich schon so einige Sternstunden miterleben. Etabliert hat sich aber auch der Dienstag-Abend, an dem im exklusiven Muziekgebouw Studenten des Konservatoriums einen zum Besten geben, auf der Bühne des Bimhuis vor traumhafter Kulisse...
2 Comments:
läßt sich da als Hintergrundmusik irgend eine Tonspur noch draufladen?
Ansonsten gefällt mir die Mucke auch ganz gut, die ich mit meinem dritten Ohr zusammen mit den Bildern gehört habe.
Spielen die da ganz ohne Publikum bzw. jeder kann zuhören der will? Crazy!
Kommentar veröffentlichen
<< Home