Sonntag, März 11, 2007

Tag am Meer

Blick auf die 'Skyline' von Zandvoort

Gestern war es so weit: zum ersten Mal, seitdem ich in Amsterdam bin, habe ich das Meer gesehen. Meer und alles was damit zu tun hat - unendliche Weiten, lange Sandstrände, ein kräftiger Wind, der unverwechselbare Geruch an der See, Wellenrauschen, Möwenkreischen, Muschelsammeln usw. - ist ein Grundbedürfnis des Menschen, da waren Laura und ich uns einig. Komisch also, dass wir noch nicht früher da waren.
Gestern aber haben wir uns mit sieben Mann nach Zandvoort aufgemacht und einen schönen Tag am Strand verbracht - kalt war es, oh ja, und ich habe mit dem Lenkdrachen von Moritz beinahe zwei Spaziergänger geköpft, weil das mit dem Lenken doch nicht so einfach ist, so beim ersten Mal. Und ich habe beim Muschelsammeln ziemlich nasse Füße gekriegt, weil ich nicht auf die Wellen geachtet habe. Aber sonst war es einfach schön!

is doch ziemlich frisch...

kurz vor dem Mordanschlag

vis fris

6 Comments:

Anonymous Anonym meint...

zu Bild Nr. 2:

hast Du das Brandloch in Deiner Jacke inzwischen mit Naht oder Fahrung reparierern können oder hast Du immer noch Durchzug, wenn der Wind von vorne kommt?
(der Frühling mit T-Shirt-Temperaturen ist ja auch bald da)

20:22  
Anonymous Anonym meint...

Re.: Naht oder Fahrung

siehe auch:
Blumento Pferde
zuck Erguß
Miami & Heimser Vice
Ti Schlampe

09:07  
Anonymous Anonym meint...

Zandvoort = Klassiker!!

da moechte ich auch mal wieder hin :-)

09:40  
Blogger hans meint...

auch ein klassiker: Urin stinkt!

13:02  
Anonymous Anonym meint...

und Pangermanismus:
Wer war nochmal Pangerman?!

20:17  
Blogger Oles wirre Welt meint...

Haben die direkt neben der Frischfischbude eine Frischfischbudenreuse, aus der sie den Frischfischbudenfrischfisch fischfrisch verarbeiten und zubereiten können? :)

15:54  

Kommentar veröffentlichen

<< Home