Himmel und Hoelle
mann, manchmal liegen die beiden so dicht beieinander...angefangen hat alles gestern auf dem nachhauseweg. kette springt ab, ich mach sie wieder dran, kette bleibt haengen, ich biegs wieder grade, sprenge springt auseinander, ich fahre die letzten meter im leerlauf...also nahm ich heute mein fahrrad und brachte es zur uni, um mir spaeter beim dort ansaessigen fahrradshop eine neue kette zu besorgen und sie auf mein rad zu spannen. der typ in dem laden aber ist sowas von scheissunfreundlich und verweigert jegliche hilfsbereitschaft. jedenfalls sieht er sich aufgrund irgendwelcher bescheuerter regeln nicht in der lage, mir auch nur fuer eine minute ein kleines werkzueg zu leihen, mit dem ich meine kette selbst aufspannen kann. der laden ist leer, es gibt keine warteschlange, und mein fahrrad steht vor der tuer. aber nein, er waere nicht der boss, er koenne kein werkzeug verleihen, bla bla bla...nachdem ich stundenlang auf ihn eingeredet hab - schliesslich ist das ja ein laden fuer studenten, er solle mal nicht so kleinkariert sein - bin ich schliesslich wutentbrannt und entnervt aus dem laden gestuermt. arschloch!
auf der suche nach einem neuen bikeshop fand ich dann im angrenzenden universitaetskrankenhaus einen kleinen fahrradladen neben der "fietsenstalling", dem fahrradparkhaus. diese leute waren das genaue gegenteil. freundlich, hilfsbereit, selbstlos, zuvorkommend etc. pp. nachdem ich mit dem ausgeliehenen (!) werkzeug meine alte kette wieder anbringen wollte und klaeglich gescheitert bin, probierte ich es mit einer neuen. auch das ging mehr als schief (keine einzelheiten an dieser stelle), so dass mir schliesslich der immer noch nette fred, dem ich schon seit einer halben stunde auf die nerven ging, die kette montierte. kette kost 6,50, montieren 15 euro. am ende sagte er nur: "6,50". ich argumentierte, er haette ja schliesslich meine kette montiert, also muesse ich ihn auch dafuer bezahlen! fred aber erwiderte: "lass mal gut sein, du bist schliesslich nur ein armer student..."als ich ihm dann meinen zwanni gab, weil ich es nicht kleiner hatte, fragte er nach kleingeld. ich hatte genau 6,30. er nahm das geld und wuenschte mir noch einen schoenen tag. ich habe mich tausendmal bedankt, vielmals um entschuldigung gebeten und bin mit einer mischung aus starkem schamgefuehl und uebersprudelnder freude auf der tiefgarage zurueck in die amsterdammer sonne geradelt.
auf der suche nach einem neuen bikeshop fand ich dann im angrenzenden universitaetskrankenhaus einen kleinen fahrradladen neben der "fietsenstalling", dem fahrradparkhaus. diese leute waren das genaue gegenteil. freundlich, hilfsbereit, selbstlos, zuvorkommend etc. pp. nachdem ich mit dem ausgeliehenen (!) werkzeug meine alte kette wieder anbringen wollte und klaeglich gescheitert bin, probierte ich es mit einer neuen. auch das ging mehr als schief (keine einzelheiten an dieser stelle), so dass mir schliesslich der immer noch nette fred, dem ich schon seit einer halben stunde auf die nerven ging, die kette montierte. kette kost 6,50, montieren 15 euro. am ende sagte er nur: "6,50". ich argumentierte, er haette ja schliesslich meine kette montiert, also muesse ich ihn auch dafuer bezahlen! fred aber erwiderte: "lass mal gut sein, du bist schliesslich nur ein armer student..."als ich ihm dann meinen zwanni gab, weil ich es nicht kleiner hatte, fragte er nach kleingeld. ich hatte genau 6,30. er nahm das geld und wuenschte mir noch einen schoenen tag. ich habe mich tausendmal bedankt, vielmals um entschuldigung gebeten und bin mit einer mischung aus starkem schamgefuehl und uebersprudelnder freude auf der tiefgarage zurueck in die amsterdammer sonne geradelt.
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home